Aktuelle Rechtsprechung - Wichtige arbeitsrechtliche Entscheidungen aus 2024, die jede/r Arbeitsrechtler:in kennen muss + Ausblick auf 2025

Informationen:

Seminarnummer:
15563
Referent(en):
Dr. Michael Fuhlrott
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Online-Seminar
Geeignet für Fachanwalt:
Arbeitsrecht - 2,5 Std.
Termine:
28.01.2025 09:00 Uhr  – 11:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Preis -Mitglieder Anwaltsverein Karlsruhe e. V./Mitglieder des DAV):
117,81 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
235,62 € inkl. USt.

Beschreibung

Zum Referenten: Prof. Dr. Michael Fuhlrott Rechtsanwalt, Partner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Zertifizierter Mediator, Datenschutzbeauftragter, FUHLROTT Arbeitsrecht, Hamburg und Professor für Arbeitsrecht an der Hochschule Fresenius Hamburg. Er berät als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht insbesondere Unternehmen in der gesamten Bandbreite des Arbeitsrechts. Er ist Gründungspartner einer bundesweit tätigen Kanzlei mit Standorten in Hamburg, München und Frankfurt am Main. Daneben ist er Referent in der Aus- und Weiterbildung und unterrichtet an einer Hamburger Hochschule angehende Personalerinnen und Personaler in arbeitsrechtlichen Themen. Er ist Autor von mehr als 1000 arbeitsrechtlichen Fachbeiträgen sowie gefragter Ansprechpartner in der Tagespresse (Print, Funk und Fernsehen)

Beschreibung

Das Seminar gibt einen Jahresrückblick auf wichtige Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts und ausgewählter Instanzgerichte des Jahres 2024. Diese werden geclustert nach Bereichen und mit Blick auf ihre Kernaussagen und die Folgen für den Rechtsanwender in der arbeitsrechtlichen Praxis aufgearbeitet und dargestellt. Der Blick auf die Rechtsprechung wird ergänzt durch einen Ausblick auf das Jahr 2025: Arbeitszeiterfassung, Beschäftigtendatenschutz oder Entgelttransparenz sind nur einige der Themen, in denen der Gesetzgeber tätig sein will. Dabei freut sich der Referent über Diskussionen und einen gemeinsamen Austausch im Rahmen des aktuellen Seminars.

Die TeilnehmerInnen erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO (2,5 Zeitstunden) für die Fachanwaltschaft Arbeitsrecht. Der Seminarbeitrag beträgt 99,00 € zzgl. Umsatzsteuer für Mitglieder des Anwaltsvereins Karlsruhe bzw. des DAV, sowie 75,00 € zzgl. Umsatzsteuer für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und für Nichtmitglieder 198,00 € zzgl. Umsatzsteuer. Eine Anleitung für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren sowie die Login-Daten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Wir verwenden für unsere Online-Seminare das webbasierte Video Conferencing System alfaview. Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie einen internetfähigen PC/Laptop mit Kopfhörer und Kamera. Letztere ist auch für die Präsenzkontrolle und damit für die Erteilung der Teilnahmebescheinigung unverzichtbar.

Sie erhalten eine gesonderte Rechnung über den Teilnahmebetrag und werden nur dann vorab benachrichtigt, wenn aus Kapazitätsgründen Ihre Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden konnte. Sagt ein angemeldeter Teilnehmer weniger als 10 Tage vor dem Seminartermin - gleichgültig aus welchem Grunde - ab, bleibt der Seminarbeitrag zur Zahlung fällig bzw. erfolgt keine Rückerstattung. Absagen bitte per Telefax an die Geschäftsstelle des Anwaltsvereins Karlsruhe e. V. Telefax: 0721/9204929 oder per E-Mail: mail@anwaltsverein-karlsruhe.de

__________________________________________________________________________________

 

« zurück zur Übersicht