Aktuelle Rechtsprechung der Familiensenate des OLG Karlsruhe

Informationen:

Seminarnummer:
15561
Referent(en):
Sibyl Stein
Ort/Anschrift:
GoodSpaces GmbH / SteamWork, Roonstr. 23 a, 76137 Karlsruhe
Kategorien:
Präsenzseminar
Geeignet für Fachanwalt:
Familienrecht - 3,0 Std.
Termine:
26.03.2025 15:00 Uhr  – 18:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Preis -Mitglieder Anwaltsverein Karlsruhe e. V./Mitglieder des DAV):
190,40 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
380,80 € inkl. USt.

Beschreibung

Frau Dr. Sibyl Stein (Jahrgang 1974), studierte zunächst in Dresden und dann in Trier, wo sie auch ihr Referendariat absolvierte. Nach der Promotion im Strafprozessrecht trat sie 2003 in den baden-württembergischen Justizdienst ein. Von 2016 bis 2021 war sie als Beisitzerin im 16. Zivilsenat (Familiensenat) am OLG Karlsruhe und anschließend als Vorsitzende einer Kammer für Handelssachen am Landgericht Heidelberg tätig. In dieser Zeit war sie auch für die Rechtsreferendare am Landgericht Heidelberg zuständig. Seit 01.10.2023 ist sie Vorsitzende des 2. Zivilsenats (Familiensachen) am OLG Karlsruhe.

Die Vorsitzende des 2. Familiensenats, Frau Dr. Sibyl Stein wird die Mitglieder unseres Vereines über die aktuelle Rechtsprechung der Familiensenate des OLG Karlsruhe informieren und zwar unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der anwaltlichen Praxis.

Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO (3,00 Zeitstunden). Der Seminarbeitrag beträgt 160,00 € zzgl. Umsatzsteuer für Mitglieder des Anwaltsvereins Karlsruhe bzw. des DAV, sowie 70,00 € zzgl. Umsatzsteuer für Rechtsreferendare und für Nichtmitglieder 320,00 € zzgl. Umsatzsteuer.  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Parkplätze stehen in der nahegelegenen Tiefgarage des Filmpalastes, Brauerstr. 40, 76135 Karlsruhe zur Verfügung - Tagesticket € 7,50 - einfach bei Ankunft ein Ticket an der Tiefgarageneinfahrt entnehmen. Das Ausfahrticket gibt es dann bei der Veranstaltung vor Ort.

Sie erhalten eine gesonderte Rechnung über den Teilnahmebetrag und werden nur dann vorab benachrichtigt, wenn aus Kapazitätsgründen Ihre Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden konnte. Sagt ein angemeldeter Teilnehmer weniger als 10 Tage vor dem Seminartermin - gleichgültig aus welchem Grunde - ab, bleibt der Seminarbeitrag zur Zahlung fällig bzw. erfolgt keine Rückerstattung. Absagen bitte per Telefax an die Geschäftsstelle des Anwaltsvereins Karlsruhe e. V. Telefax: 0721/9204929 oder per E-Mail: mail@anwaltsverein-karlsruhe.de

« zurück zur Übersicht