Unternehmensnachfolge von Todes wegen

Informationen:

Seminarnummer:
15340
Referent(en):
Dr. Christopher Riedel
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Online-Seminar
Geeignet für Fachanwalt:
Erbrecht - 5,0 Std.
Steuerrecht - 5,0 Std.
Termine:
13.02.2024 09:00 Uhr  – 11:45 Uhr
13.02.2024 14:00 Uhr  – 16:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Preis -Mitglieder Anwaltsverein Karlsruhe e. V./Mitglieder des DAV):
235,62 € inkl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
473,62 € inkl. USt.

Beschreibung

Referent Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt, Düsseldorfist als Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in Düsseldorf tätig. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge unter Einbeziehung gesellschafts-, steuer- und erbrechtlicher Aspekte. Dr. Riedel ist u.a. langjähriger Kommentator zum Pflichtteilsrecht, Mitherausgeber eines Kommentars zum ErbStG und BewG sowie Lehrbeauftragter u.a. im zentUma-Studienlehrgang „Zertifizierter Unternehmensnachfolgeberater“ (Universität Mannheim).  

Beschreibung

  • Einführung
  • Vererblichkeit von
    • Einzelunternehmen
    • Personengesellschaften (Neuerungen durch das MoPeG)
    • Kapitalgesellschaften
  • Konsequenzen gesellschaftsvertraglicher Nachfolgeklauseln
    • Pflichtteilsrecht
    • Steuerrecht
  • Ertragsteuerliche Aspekte des Erbfalls und der Auseinandersetzung
  • Konzeptionelle Überlegungen für das Unternehmertestament
  • Weitere steuerliche Risiken der Unternehmensnachfolge

Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO (5,00 Zeitstunden) für die Fachanwaltschaften Erbrecht und Steuerrecht Der Seminarbeitrag beträgt 198,00 € zzgl. Umsatzsteuer für Mitglieder des Anwaltsvereins Karlsruhe bzw. des DAV, sowie 99,00 € zzgl. Umsatzsteuer für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und für Nichtmitglieder 396,00 € zzgl. Umsatzsteuer. Eine Anleitung für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren sowie die Login-Daten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail. Wir verwenden für unsere Online-Seminare das webbasierte Video Conferencing System alfaview. Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie einen internetfähigen PC/Laptop mit Kopfhörer und Kamera. Letztere ist auch für die Präsenzkontrolle und damit für die Erteilung der Teilnahmebescheinigung unverzichtbar.

Sie erhalten eine gesonderte Rechnung über den Teilnahmebetrag und werden nur dann vorab benachrichtigt, wenn aus Kapazitätsgründen Ihre Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden konnte. Sagt ein angemeldeter Teilnehmer weniger als 10 Tage vor dem Seminartermin - gleichgültig aus welchem Grunde - ab, bleibt der Seminarbeitrag zur Zahlung fällig bzw. erfolgt keine Rückerstattung. Absagen bitte per Telefax an die Geschäftsstelle des Anwaltsvereins Karlsruhe e. V. Telefax: 0721/9204929 oder per E-Mail: mail@anwaltsverein-karlsruhe.de

 

« zurück zur Übersicht